Damenopfer bei der FSM

In der gestrigen fünften Runde der Frankfurter Stadtmeisterschaft opferte opferte mein Gegner Markus Koch von BvK Frankfurt (DWZ 2102) mit 27. …f4 seine Dame. Wie lautete mein Antwortzug?

Koch ...f4

 

Die Auflösung – wie gewohnt – demnächst hier an dieser Stelle.

 

Übrigens war die fünfte Runde mit einer Ausbeute von 5,5 Punkten die bisher erfolgreichste aus Sicht der 8 Sodener Teilnehmer. Ratfai Miksa konnte zum ersten mal gewinnen, James Weller besiegte zum ersten mal einen Gegner mit DWZ und Matias Thomsen gewann gegen einen über hundert Punkte besser gerateten Gegner.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1597/damenopfer-bei-der-fsm/

Zwei Deutsche Meister geschlagen! :-)

Bei einem Turnierchen hier in der Nachbarschaft konnte ich neulich Alexander Krastev und Lara Schulze besiegen; die Partien sind hier veröffentlicht: http://fruehjahrsopen.sv1920hofheim.de/open-b/partien/runde_7/start.htm.

Die beiden reisten dann nach Willingen zur DJEM, wo soeben Alexander Deutscher Meister U10 wurde und Lara Deutsche Meisterin U14: http://www.deutsche-schachjugend.de/dem2015/  Herzlichen Glückwunsch!

Hans-Walter Schmitt hat den entscheidenden Augenblick meiner Partie gegen Lara Schulze photographisch festgehalten:

DSC02002

Sie zog 20. Lc3, wodurch die folgende Stellung entstand:

Schulze_Lara

Mit welchem Zug konnte Schwarz jetzt jegliche Hoffnung auf remis zerstören?

Auflösung demnächst hier!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1582/zwei-deutsche-meister-geschlagen/

Damenopfer / FSM

Die Auflösung lautet: Ja und nein!

Ja, …Ta5: Da5: ist günstig für Schwarz. Nein,  …Ta8 Dc7: ist nicht die optimale Fortsetzung, obwohl die entstehende komplizierte Stellung besser ist für Schwarz. Leichter gewinnt jedoch Lb2:!, denn nach dem Abtausch der Figuren, den Weiß auf die Dauer nicht vermeiden kann, entscheidet der gedeckte Freibauer auf der B-Linie.

 

Bei der Frankfurter Stadtmeisterschaft liegt unser 4-er Team nach der 4. von 7 Runden auf dem 5. Platz: http://bezirk-frankfurt.schach-chroniken.net/archiv/20142015/fsm/fsmteam.htm

In der B-Gruppe haben unsere beiden Neulinge James Weller und Ratfai Miksa in der 4. Runde ihre ersten Punkte geholt; s. z.B. den sehenswerten Sieg von James gegen B. Lassek: http://bezirk-frankfurt.schach-chroniken.net/archiv/20142015/fsm/games-b/r04/g23.htm.

In der nächsten Runde wird mir Markus Koch gegenübersitzen, der in der Oberligamannschaft von BvK Frankfurt an Brett 1 spielt. Wer Lust hat, vorbeizuschauen: Bildungs- und Kulturzentrum Hoechst, Montag 1.6. um 18.30 Uhr

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1534/damenopfer-fsm/

2. Runde der Jugend–Meisterschaft 2015

Die außerordentlich gut organisierte und populäre Jugend–Meisterschaft 2015 erlebte heute ihre zweite Runde im Chess Tigers Training Center. Ergebnisse sind in Kürze auf
http://www.chess-tigers.de/index_news.php?id=102934 zu finden.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1577/2-runde-der-jugend-meisterschaft-2015/

1. Jugend–Meisterschaft 2015 des SC Bad Soden unterstützt vom Chess Tigers Training Center


Am kommenden Mittwoch startet im Chess Tigers Training Center die 1. Jugendmeisterschaft Bad Soden – DIE Gelegenheit für die jungen Mitglieder des SC Bad Soden und die Schüler der Chess Tigers Training Center GmbH, entweder ihre DWZ aufzupolieren oder gar die erste Zahl ihrer Karriere zu erspielen. Neben der Hauptwertung werden in nicht weniger als sechs Altersklassen (U8, U10, U12, U14, U16 & U18) und bei den Mädchen Pokale, Preise und Urkunden vergeben. Aber nicht nur die Besten werden belohnt. Obwohl die Teilnahme kostenlos ist, lassen sich der ausrichtende SC Bad Soden und die veranstaltenden Chess Tigers nicht lumpen: Alle Teilnehmer erhalten einen Preis! Der Hauptspieltag aller 7 Runden ist jeweils mittwochs (siehe Ausschreibung), da aber selbst die Jugend heutzutage schon unter Termindruck steht, ist für mehr als ausreichend Ersatztermine gesorgt.

Mehr Details enteder auf der Ausschreibung des SC Bad Sodens oder auf http://www.chess-tigers.de, oder kompakt als PDF.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1563/1-jugend-meisterschaft-2015-des-sc-bad-soden-unterstuetzt-vom-chess-tigers-training-center/

Damenopfer

Anlässlich des Erscheines des Kriminalromans „Damenopfer“ lobte der Organisator der aktuellen Frankfurter Stadtmeisterschaft einen Sonderpreis für die beste Partie mit Damenopfer aus. Zufällig bot mir mein Gegner in meiner neuesten Partie ein Damenopfer an – eine Premiere, seit ich Turnierpartien spiele. Grund genug für mich, kurz auf die FSM hinzuweisen sowie die Partiestellung zu veröffentlichen!

Die FSM wird von Veranstalter H.-D. Post excellent gemanagt (hervorragende Lokation, sehr schnelle und zuverlässige Veröffentlichung von Ergebnissen und Partien usf.) – und das sage ich nicht nur, weil ich schachlich gesehen beim Post-Sportverein in Aachen groß geworden bin. 😉 Die sodener Beteiligung ist dieses Jahr rekordverdächtig: 6 Erwachsene sowie die beiden Kinder James Weller und Ratfai Miksa. Besonders erfolgreich waren in den bisher gespielten beiden Runden unsere Kameraden Sven Leßmann und Matthias Thomsen. Hier ein link zu den Partien:

http://bezirk-frankfurt.schach-chroniken.net/archiv/20142015/fsm/fsmerg1.htm

Gespielt wird jeweils Montags Abends um 18.30 Uhr; Zuschauer sind herzlich willkommen!

22. Da4

Bei der offenen Vereinsmeisterschaft der Schachfreunde Eltville-Erbach am 8.5.15 bietet mein Gegner Ralph Barnewitz mit 22. Da4 ein Damenopfer an. Soll ich Ta5: spielen und das Opfer annehmen?

Auflösung demnächst hier an dieser Stelle!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1538/damenopfer/

2 Aufstiege – 2 Klassenerhalte

Nach einer sehr erfolgreichen MTS-Saison konnten unsere Spitzenmannschaften 1 und 2 den Klassenerhalt erringen und Bad Soden 3 und 4 stiegen auf!

Bad Soden 1 musste am letzten Spieltag ersatzgeschwächt zum Tabellenführer aus Lorsch und verlor mit 1,5:6,5. Nur Ulf Schlanke, Matthias Schramm und Sander Veenstra konnten Remise erspielen. Das Endergebnis darf man aber nicht überbewerten, denn es ging um nichts mehr. Zum Abschluss belegte die Erste als Aufsteiger einen hervorragenden 3. Platz!

Bad Soden 2 hatte mit Hofheim 4 einen gleichwertigen Gegner und spielte folgerichtig 4:4. Die Remise holten Daniel Großjohann, Ulrich Götting, Klaus Noha, Christoph Leach, Robert Ackermann, Benedict Weller, Raimund Zöller und Peter Hegner. Mit dem 7. Platz ist die Zweite aber auf jeden Fall gerettet.

Den beiden Sonnenschein-Mannschaften 3 und 4 gelang souverän der Doppelaufstieg mit 3 Punkten Vorsprung. Bad Soden 3 gewann 8:0 kampflos gegen Griesheim 2 und wurde Meister in der Bezirksklasse C. So leicht wurde es Bad Soden 4 nicht gemacht, es musste nochmal richtig gekämpft werden, aber auch hier gab es einen 5:3 Sieg gegen Kelkheim 3, um Vizemeister zu werden. Glückwunsch! Hans-Walter Schmitt, Leo Deppe, Frederik Stobbe und Roland Bettenbühl gewannen. Halbe Punkte gab es für Jan Frederik Werndl und Clemens Buschmann.

Unserer 5. Mannschaft droht der Abstieg in die Kreis B und ist jetzt abhängig von den Abstiegsstichkämpfen in den oberen Ligen. Gegen die starke Mannschaft aus Frankfurt West 3 gab es eine unglückliche 2,5:3,5 Niederlage. Rudi Schäfer, Daniel Pohlke siegten und Kay Fross spielte Remis.

Bei den Kindermannschaften waren Bad Soden 6 und 8 chancenlos gegen Frankfurt West 4 und Flörsheim 3 und verloren beide jeweils mit 0:5.

Der siebte Mannschaft gelang gegen die Mannschaft aus Taunus 2 die größte Überraschung des Spieltages mit einem glücklichen 3:2 Sieg. Marc Pohl, Andrius Pauktys sowie Simon Rosar gewannen.

Bad Soden 9 verlor mit 1,5 zu 3,5 bei Hofheim 7.

Bad Soden 10 und 11 waren spielfrei.

Und schließlich verlor Bad Soden 12 mit 1:4 gegen den Aufsteiger aus Kelsterbach 4 mit 1:4. Den Ehrenpunkt holte Miksa Ratfai.

Nach der langen Saison ist jetzt erstmal ein halbes Jahr Pause mit den Mannschftskämpfen bis Ende September!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1520/2-aufstiege-2-klassenerhalte/

Ergebnisse der 9. MTS-Runde

Ergebnisse der MTS-Liga Runde 9: Datum: 19.04.2015
Übersicht DWZ DWZ Ergebnis
1 Lorsch 1 1923 Bad Soden 1 1797 6.5 1.5
2 Bad Soden 2 1631 Hofheim 4 1635 4.0 4.0
3 Bad Soden 3 1440 Griesheim 2 0 8k 0k
4 Kelkheim 3 1361 Bad Soden 4 1470 3.0 5.0
5 Bad Soden 5 1231 Frankfurt-West 3 1268 2.5 3.5
6 Bad Soden 6 730 Frankfurt-West 4 1027 0.0 5.0
7 Taunus 2 1295 Bad Soden 7 898 2.0 3.0
8 Flörsheim 3 1203 Bad Soden 8 0 5.0 0.0
9 Hofheim 7 914 Bad Soden 9 820 3.5 1.5
10 Bad Soden 12 928 Kelsterbach 4 0 1.0 4.0
Landesliga
Lorsch 1 1923 Bad Soden 1 1797 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Bellingrath, Jens 1962 Schlanke, Ulf 2010 0.5 0.5
2 Degenhard, Horst 2234 Rödiger, Thomas 1898 1.0 0.0
3 Schmidt, Danny 1924 Dr. Martin, Reiner 1999 1.0 0.0
4 Esterluss, Johannes 1898 Schramm, Matthias 1877 0.5 0.5
5 Reinhardt, Ralph 1934 Veenstra, Sander 1852 0.5 0.5
6 Janson, Michael 1844 Kellerwessel, Ralf 1913 1.0 0.0
7 Siegler, Wolfgang 1881 Minov, Hristo 1525 1.0 0.0
8 Diener, Alexander 1709 Dr. Eckert, Lutz 1304 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 6.5 1.5
Bezirksklasse A
Bad Soden 2 1631 Hofheim 4 1635 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Großjohann, Daniel 1877 Muhic, Sulejman 1852 0.5 0.5
2 Götting, Ulrich 1636 Dr. Vogt, Holger 1740 0.5 0.5
3 Noha, Klaus 1554 Niedenthal, Robert 1636 0.5 0.5
4 Leach, Christoph 1599 Bajorski, Leszek 1784 0.5 0.5
5 Ackermann, Robert 1635 Bajorski, Marius 1578 0.5 0.5
6 Weller, Benedict keine Baumann, Wolfgang 1594 0.5 0.5
7 Zöller, Raimund 1716 Gunde, Thomas 1526 0.5 0.5
8 Hegner, Peter 1398 Dr. Gordon, Wolfgang 1367 0.5 0.5
Gesamtergebnis: 4.0 4.0
Bezirksklasse C
Bad Soden 3 1440 Griesheim 2 0 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Große, Bodo 1662 xxx 0 1K 0k
2 Meyer, Stefan 1487 xxx 0 1K 0k
3 Leßmann, Sven 1482 xxx 0 1K 0k
4 Kesten, Harald 1465 xxx 0 1K 0k
5 Thomsen, Matias 1418 xxx 0 1K 0k
6 Zong, Yuzhang 1271 xxx 0 1K 0k
7 Basedow, Marc 1392 xxx 0 1K 0k
8 Kullmann, Alex José 1346 xxx 0 1K 0k
Gesamtergebnis: 8k 0k
Bezirksklasse C
Kelkheim 3 1361 Bad Soden 4 1470 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Boethelt, Klaus Dieter 1529 Schmitt, Hans-Walter 1917 0.0 1.0
2 Sasse, Harald 1525 Deppe, Leo 1613 0.0 1.0
3 Trösch, Walter 1433 Rittberger, Ruben 1360 1.0 0.0
4 Wölfinger, Pascal 1322 Stobbe, Frederik 1286 0.0 1.0
5 Ferdinand, Rolf 1293 Werndl, Jan Frederik 1045 0.5 0.5
6 Alfirev, Stjepan 1413 Bettenbühl, Roland 1473 0.0 1.0
7 Bender, Leon 1243 Baranyai-Molnar, Adam-Krist. 1596 1.0 0.0
8 Klems, Robert 1126 Buschmann, Clemens 1466 0.5 0.5
Gesamtergebnis: 3.0 5.0
Kreisklasse A
Bad Soden 5 1231 Frankfurt-West 3 1268 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Schäfer, Rudi 1234 Hein, Bernd 1572 1.0 0.0
2 Bergauer, Gerhard 1266 Niebling, Renate 1378 0.0 1.0
3 Pohlke, Daniel 1227 Philipp, Ian 1013 1.0 0.0
4 Froß, Kay 1198 Philipp, Karl 1082 0.5 0.5
5 Kaup, Gernot Rest Kutschera, Peter 1329 0.0 1.0
6 Graf, Joachim Rest Arnold, Aaron 1235 0.0 1.0
Gesamtergebnis: 2.5 3.5
Kreisklasse B
Bad Soden 6 730 Frankfurt-West 4 1027 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Decot, Janvier 730 Misevich, Saveliy 1159 0.0 1.0
2 Kurr, Moritz keine Gertel, Josef 1196 0.0 1.0
3 Wagner, Valerian keine Arnold, Jan 860 0.0 1.0
4 Song, Youshi Rest Edelmann, Viktor 891 0.0 1.0
5 Wagner, Maribel keine Edelmann, Anastasija Rest 0.0 1.0
Gesamtergebnis: 0.0 5.0
Kreisklasse B
Taunus 2 1295 Bad Soden 7 898 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Geiss, Fritz 1707 Patalen, Leon 964 1.0 0.0
2 Krenzer, Walter 1218 Pohl, Marc 928 0.0 1.0
3 Alman, Kenneth 1263 Pauktys, Andrius 801 0.0 1.0
4 Stark, Werner 1010 Beruda, Alexander Rest 1.0 0.0
5 Ahrens, Detlev 1277 Rosar, Simon keine 0k 1k
Gesamtergebnis: 2.0 3.0
Kreisklasse B
Flörsheim 3 1203 Bad Soden 8 0 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Battenfeld, Lukas 1241 Albrecht, Edwin Rest 1.0 0.0
2 Thomas, Lucas 1125 Toma, Geronimo keine 1.0 0.0
3 Sonnenschein, Paul Rest Jungblut, Frederik keine 1.0 0.0
4 Krone, Jan 1242 Pfannkuchen, Nikolai Rest 1.0 0.0
5 Coscun, Ery keine Jungblut, Raphael keine 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 5.0 0.0
Kreisklasse B
Hofheim 7 914 Bad Soden 9 820 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Kruschev, Wesselin 920 Schubert, Ansgar 863 0.5 0.5
2 Braune, Christian 894 Tabrizi, Julius Paul 776 1 0
3 Kruschev, Alexander Rest Ristau, Nicolas Rest 0.5 0.5
4 Banasiewicz, Thorsten 928 Gupta, Mohal keine 1 0
5 Kruschev, Julian Rest Olshansky, Patrick Rest 0.5 0.5
Gesamtergebnis: 3.5 1.5
Kreisklasse C
Bad Soden 12 0 Kelsterbach 4 750 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Eichenauer, Ben keine Rühl, Marco Rest 0.0 1.0
2 Ratfai, Miksa keine Nazari, Yusuf 750 1.0 0.0
3 Weller, James keine Grätzer, Hannah 749 0.0 1.0
4 Fuchs, Henrik keine Kimmel, James Sonny keine 0.0 1.0
5 Weller, William Rest Nazari, Yunus keine 0.0 1.0
Gesamtergebnis: 1.0 4.0

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1518/ergebnisse-der-9-mts-runde-2/

07.11.2025: 2. Runde Vereinsmeisterschaft

X