Bad Soden 2 diesmal leider ohne Fortune

In der zweiten Runde hatten wir Flörsheim 2 zu Gast, und um es kurz zu machen, verloren wir 2.5 : 5.5. Hört sich deutlich an, aber es war eigentlich mehr drin:

Dank kampflosem Punkt von Hans an Brett 2 und recht zügigem Remis von Michael starteten wir zunächst gut – wie schon in der ersten Runde mit 1:5/2. 

Allerdings konnten leider nur noch Miksa (Brett 5) und Axel (Brett 8) je ein Remis beisteuern.

Robert verlor an Brett 1 Qualität und dann das Spiel, wie auch ich, Christofer, nachdem ich gut aus der Eröffnung gekommen war, durch eine Unachtsamkeit Bauern und dann den Faden, und spielte dann zu wild anstatt mehr ums Remis zu kämpfen. Radion hatte nach der Eröffnung einen „Durchhänger“ den er zunächst ausgleichen konnte, um dann aber die gegnerischen Figuren wirkungsvoll in seine Stellung eindringen zu lassen.

Richtig unglücklich lief es für Henrik, der nach erneut mutigem – und diesmal korrektem Leichtfigurenopfer – komplett auf Sieg stand aber dann die richtige Abwicklung nicht fand.

Jetzt gilt Mund abputzen, weiter trainieren und in 3 Wochen bei Raunheim wieder angreifen. 

Christofer Fuchs

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/2800/bad-soden-2-diesmal-leider-ohne-fortune/

Der Abstiegskampf hat begonnen für Bad Soden 1!

In der zweiten Runde in der LK Süd hatten wir die Schachfreunde aus Babenhausen zu Gast. Der Kampf ging leider verdient 3:5 verloren.

An den hinteren beiden Brettern zeigten unsere Ersatzspieler Frederik und Neuzugang Enrico eine starke Leistung und steuerten zwei Siege bei!

An den ersten sechs Brettern reichte es aber nur noch für zwei Remis. Sander und Thomas holten diese, beide in schwierigen Stellungen, aber es war nicht mehr drin. Julien musste sich mit einem Damenopfer für zwei Türme auseinandersetzen. Eine weitere Figur konnte sein Gegner noch hinzugewinnen bevor es einige Zeit nach Dauerschach aussah. Doch das Materialübergewicht konnte Julien nicht mehr ausgleichen. Daniel stand sofort unter Druck und führte ein tapferes Abwehrspiel, leider ohne Erfolg.

Ich, Chris, musste mich einer Eröffnung mit f4 und b3 widersetzen, wie ich sie selbst so gerne spiele. Es kam auf das Brett was ich vorbereitet hatte. Sah gar nicht schlecht aus, doch im Mittelspiel übersah ich einen öffnenden Angriffszug, und ich konnte die Stellung nicht mehr halten. So stand es wie schon in der ersten Runde 3:4, und nur noch Gerolf spielte. Die Stellung sah nicht gut aus, und diesmal stellte der Gegner keine Dame ein, die war leider gar nicht mehr auf dem Brett. Und wir verloren den Mannschaftswettkampf.

In drei Wochen geht es nun nach Hofheim, wo die Früchte sehr hoch hängen. Wir werden unser Bestes geben, doch der Abstiegskampf hat begonnen!

Bericht von Christopher Gruebner, Mannschaftsführer Bad Soden 1

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/2798/der-abstiegskampf-hat-begonnen-fuer-bad-soden-1/

Vereinsmeisterschaft findet endlich wieder statt! Anmeldung ab sofort möglich!

Der Schachclub Bad Soden veranstaltet diese Saison nach langer Pause endlich wieder eine Vereinsmeisterschaft! Zu dieser möchten wir euch herzlich einladen und freuen uns über rege Teilname!

Die Ausschreibung lässt sich hier Vereinsmeisterschaft 2023 / 2024 finden, dort stehen alle weiteren Informationen sowie die Termine.

Die Anmeldung ist ab sofort bei Saander Veenstra persönlich oder per Mail an scbadsoden-turnier@outlook.com möglich!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/2781/vereinsmeisterschaft-findet-endlich-wieder-statt-anmeldung-ab-sofort-moeglich/

Bad Soden 2 siegt sensationell gegen Hofheim 4!

Die Ausgangslage

Als neu formierte 2. Mannschaft mit Spielern aus den bisherigen Bad Soden 2 & 3 und vielen Jugendlichen die zusammen jetzt 3 Mal in Folge aufgestiegen sind traten wir bei Hofheim 4 an. Als sowieso bei weitem DWZ-niedrigste Mannschaft in der MTS Liga hatten wir ein 300+ DWZ Loch zu stopfen und waren obendrein schon ersatzgeschwächt mit fehlendem Brett 2 + 3. Aber hey, DWZ allein wirft keine Körbe, und so waren wir entschlossen mutig und mannschaftlich kompakt zu spielen.

Der Spielverlauf

Die Fahrgemeinschaft aus Robert und Radion lieferte recht schnell starke 1.5/2 Punkte ab, indem Robert an Brett 1 remisierte, und Radion (Brett 8) nach 1.f4 seines Gegners unerschrocken den Fehdehandschuh aufnahm und ein Froms Gambit spielte. Die taktischen Verwicklungen verwertete er zu unserem ersten Sieg. Bäm!!

Die Bretter 4, 5, 6 waren die nächsten Partien die endeten. Henrik (4) verlor leider nach mutigem, aber in nüchterner Nachbetrachtung unkorrektem Leichtfigurenopfer,  Arin (5) verlor auch gegen seine Gegnerin, während Niklas (6) sich aus einem zwischenzeitlichen Loch zurückkämpfen und dann einen Fehler seiner Gegnerin zum vollen Punkt nutzen konnte. Zwischenstand 2.5/5. 

Michael (Brett 7) steuerte dann einen weiteren starken Sieg bei, und ich einigte mich mit meinem Gegner nach interessanter und enger Partie im dritten Versuch im vollkommen ausgeglichenen Turm/Bauern Endspiel auf Remis nachdem wir beide je ein vorheriges Remisangebot ausgeschlagen hatten.

Damit waren 4 Mannschaftspunkte sicher und Miksa sicherte unseren sensationellen 4.5/3.5 Sieg, indem er in sehr vorteilhafter Stellung remisierte. 

Das Ergebnis: Eine super Mannschaftsleistung und grosser Dank gebührt auch Roland Bettenbühl der mit goldenem Händchen „den Erfolg eingewechselt hat“ in Form von Michael und Radion (2/2 Punkte). 

Jetzt gilt – nach dem Spieltag ist vor dem Spieltag. In 2 Wochen wartet schon der SC Flörsheim auf uns!

Bericht von Christofer Fuchs, Mannschaftsfrüher Bad Soden 2

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/2770/bad-soden-2-siegt-sensationell-gegen-hofheim-4/

In Gernsheim 4:4 „gewonnen“

Runde 1 der Landesklassse Süd am 10.09.2013:
SK 1980 Gernsheim 3 – SC Bad Soden 1

Ein turbulenter Auftakt liegt hinter uns. Wir haben 4:4 gespielt, ein wildes auf und ab. Schon nach anderthalb Stunden gewann Daniel, der seine Partie sicher handhabte. Zu dem Zeitpunkt war ich Chris von einem klaren Mannschaftssieg überzeugt. Doch: Thomas und Reiner verloren trotz guter Stellung, dafür gewann Julien eine schwierige Stellung, die gar nicht danach aussah. So stand es nach drei Stunden 2:2. Ich hatte eine Qualität mehr und dachte, dass ich das ins Ziel bringe. Die anderen drei Bretter sahen nach Remis aus. Also 4,5 in der Hochrechnung. Und Sander fuhr das Remis auch sicher heim. Aus meinem Sieg wurde nichts, am Ende hatte ich sogar Glück gehabt, noch einen halben Punkt zu ergattern. Und dann hat Leos Gegner doch einen Mehrbauern über die Zeit gebracht. Nun war es halb sieben, wir lagen 3:4 hinten, und in Gerolfs Partie sahen wir nicht mal theoretisch noch einen Gewinnweg. Aber Fortuna auf unserer Seite: in quasi klar gewonnener Stellung stellt Gerolfs Gegner einzügig die Dame ein. Nach gut 5 Stunden hatten wir den Mannschaftspunkt gewonnen.


Nun in zwei Wochen ein Heimspiel gegen Babenhausen, bestimmt wieder nichts für schwache Nerven.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/2758/in-gernsheim-44-gewonnen/

SC Bad Soden bei MTS-Blitz-EM vertreten

Am 24.6.2023 fanden in Kelsterbach die MTS-Blitz-EM statt. Für den SC Bad Soden nahmen Reiner Martin und Christopher Gruebner teil. Reiner spielte das gesamte Turnier vorne mit. In der achten Runde musste er sich dem späteren Gesamtsieger FM Patrick Burkart geschlagen geben. Holte anschließend noch 2,5 aus 3 Punkten und belegte einen sehr guten fünften Platz. Chris startete gut mit 2,5 aus 3. Spielte dann aber zu aggressiv und holte nur noch 2 Punkte in den letzten 8 Runden. Er belegte den 18. Platz bei 22 Teilnehmern.

Fotos und einen Bericht findet Ihr auf Die MTS bestimmt ihre Meister im Blitzschach und im Chess, und detaillierte Resultate auf MTS Blitz Einzelmeisterschaft 2023: Rangliste.

Der SC Bad Soden wird in der neuen Saison wieder mehr Blitzturniere am Vereinsabend abhalten, zu den Ihr alle eingeladen seit.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/2746/sc-bad-soden-bei-mts-blitz-em-vertreten/

Youth Classic 2023 und Deutsche Chess960 Meisterschaften in Bad Soden

Quelle: https://www.taunus-nachrichten.de/system/files/content/epaper/2023/bad_sodener_woche_060723.pdf

Quelle: Höchster Kreisblatt

Quelle: Bad Sodener Zeitung vom 05.07.2023

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/2716/youth-classic-2023-und-deutsche-chess960-meisterschaften-in-bad-sodenyouth-classic-2023/

Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand

Am 23. Juni fand in der Hasselgrundhalle nach Corona-bedingter Pause wieder unsere Jahreshauptversammlung statt. Es waren bis zu 20 Teilnehmern anwesend.

Zunächst berichtete der amtierende Vorstand über zahlreiche Schwierigkeiten aber auch Erfolge während der Pandemie. Der Jugendbetrieb lief zur vollen Zufriedenheit, der Besuch des freitäglichen Spieleabends war rückläufig. Insgesamt sind 5 Mannschaften abgestiegen, und es gab 2 Aufsteiger. Positiv zu vermerken war, dass die Mannschaftskämpfe alle stattfinden konnten, wenn auch teilweise mit zeitlichen Verzögerungen. Negativ zu bemerken waren fehlende Vereinsturniere und die inaktive Webseite, aber auch die Finanzsituation. Der Vorstand wurde entlastet.

Bei der Wahl des neuen Vorstands kam es zu verschiedenen Änderungen. Christoph Grueber ist neuer Vorsitzender des Vereins, der bisherige 1. Vorsitzende Roland Bettenbühl ist nun 2. Vorsitzender. Zusammen mit dem neuen Schatzmeister Reiner Martin bilden sie nun den geschäftsführenden Vorstand. Der erweiterte Vorstand besteht zudem aus Turnierleiter Sander Veenstra, Webmaster Frederik Stobbe, Jugendwart Ragnar Tempels und Schriftführer Hans Boscher.

Des weiteren wurde für 2023 die Beibehaltung des Beitrags von 60€ (Erwachsene) und 20€ (Kinder / Jugendliche und Studenten) festgelegt.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/2709/jahreshauptversammlung-waehlt-neuen-vorstand/