Bericht von Roland Bettenbühl
Die 4. Runde am vergangenen Sonntag brachte leider Niederlagen der ersten 4 Mannschaften!
Leider verlor überraschend Bad Soden 1 bei Rödermark/Eppersthausen 1 mit 3:5, ein Gegner der eigentlich von der Papierform machbar war. Es konnten zumindest Mannschaftsführer Christopher Gruebner und Julien Leach gewinnen. Remis holten Frederik Stobbe und Thomas Rödiger. Am nächsten Spieltag wartet mit Hattersheim 1 ein weiterer schweren Brocken.
Bad Soden 2 verlor gegen Raunheim 1 unglücklich mit 2,5:5,5. Raunheim trat mit Bestbesetzung an, was uns leider weh tat, so mussten wir die ersten 2 Bretter mit Niedrlagen abgeben. Aber es gab auch Lichtblicke, so konnten unsere jungen Spieler Henrik Fuchs und Shounak Mukherjee gegen starke Gegner gewinnen und Vater Christofer Fuchs spielte zumindest Remis. Besonders schade war, dass Ersatzspieler Niklas Anthes auf Sieg stand und dann doch noch verlor. Auch hier wird es mit dem Klassenerhalt ganz scher, weil mit Eppstein 2 die nächste Hammer Mannschaft auf uns wartet.
Bei Bad Soden 3 war es sehr spannend gegen Kelsterbach 2, wir verloren mit 3:5. Zum Schluss kämpften noch 3 Spieler, wo am Ende leider nur Hans Boscher ein Unentschieden rausholen konnte, das hätte auch besser für uns ausgehen können. Mannschaftsführer Roland Bettenbühl einigte sich schnell mit seinem Gegner auf Remis. Überzeugend spielten Marc Basedow und Horst Ollmann, der gleich bei seiner allerersten Partie für Bad Soden gewinnen konnte.
Bad Soden 4 opferte sich mit jungen Spielern gegen die überstarke Mannschaft von Taunus 1 auf und verlor glatt mit 0:6, obwohl Ansgar
Weiß, Lucien Pencenat, Marc Peckelsen und Nicholas Tilley lange gut mitspielten und kämpften. Daniel Bettenbühl übersah sogar einen Gewinn weg uns stellte stattdessen nach 7 Zügen unnötig eine Figur ein, was ihm am Ende das Genick brach.
Aber es gab auch Licht am Ende des Tunnels, so gewann Bad Soden 5 erstmals bei Kelkeim 3 hochverdient mit 4:2 und es war noch mehr drin, weil Mannschaftsführerin Roswitha Tischer in besserer Stellung durch Zeitüberschreitung verlor, was sie erst gar nicht bemerkte. Es gewannen Philippe Rousseau, Patrick Ninnemann und Kurt Fredershausen und ein weiterer nicht genannter Spieler.
Bad Soden 6 machte mit Flörsheim 6 kurzen Prozess und gewann erwartungsgemäß hoch mit 4:0. Die vollen Punkte holten Iker Herraiz dos Santos, Michael Bartl, Milan Dieterich und unser ganz junges großes Talent Lino Gattermann.
Bad Soden 7 spielte bei Kelkheim 5 2:2 unentschieden. Mattis Bütow gewann kampflos und Ali Deniz Aydin gewann bei seinem ersten Spiel für Bad Soden.
Leider wird es am nächsten Spieltag am 9. Februar wieder für die vorderen Mannschaften ganz schwer zu punkten, weil wieder überstarke Mannschaften warten, da muss man im nächsten Jahr mit kleineren Brötchen backen, wenn die Mannschaften absteigen sollten, aber auch dann geht die Welt nicht unter, Bad Soden gehört mit seinen vielen neuen Mitgliedern und jungen Spielern die Zukunft, es fehlt leider manchmal einfach noch an Erfahrenheit und Coolness!
Euer
2. Vorsitzender
Roland Bettenbühl