Bad Soden 2 – Steinbach 2.5 – 5.5

Bei schönstem Herbstwetter trafen wir uns zum Heimspiel gegen Steinbach und konnten uns über 8 komplett besetzte Bretter auf beiden Seiten und viele interessante Partien freuen. Das Ergebnis war dann leider klar, wobei in einigen Partien mehr drin gewesen war. Im Einzelnen:

Die ersten beiden Bretter (Miksa und Hans-Walter) spielten Remis. Dann gingen leider Roberts und Daniel Preißmanns Partien verloren. Shounak kam mit einem Remis in der MTS Liga zum ersten Mal in die Punkte (Glückwunsch!).

Damit stand es allerdings auch schon 1.5 – 3.5. Nachdem meine Partie lange Zeit gut gelaufen war, lehnte ich bei dem Punktestand ein Remisangebot meines Gegners ab – im Nachhinein keine gute Idee denn ich spielte dann bald einige schlechte Züge und verlor. Henrik verlor leider auch in einer heissen Partie in der er auch gute Chancen hatte. Daniel Senko rettete dann in der letzten offenen Partie unsere Mannschaftsehre mit einem schönen Sieg – 2.5 – 5.5 Endstand.

Am nächsten Tag geht es dann gegen Hofheim 4, ich bin mir schon fast sicher, dass es dann keine 8 Remisen geben wird.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3289/bad-soden-2-steinbach-2-5-5-5/

Überragender 2. Spieltag!

Die 2. Runde am vergangenem Sonntag war sehr erfolgreich für unseren Club. So gewann Bad Soden 1 beim Aufsteiger aus Mörlenbach 2 mit einem Kantersieg 6,5. Der ausführliche Spielbericht folgt von Christopher Gruebner.

Bad Soden 2 musste gegen den Absteiger aus der Landesliga Süd Steinbach 1 antreten. Der überstarke Gegner gewann dementsprechend hoch mit 5;5:2:5, obwohl für Bad Soden 2 viel mehr drin war. Spielbericht folgt von Christofer Fuchs.

Bad Soden 3 trat gegen Frankfurt West 2 an, die Ihre drei Spitzenbretter an die erste abgeben mussten und dementsprechend nicht ganz so stark antraten. So konnten wir nach großem Kampf ein 4:4 Unentschieden abtrotzen. Erst spielte Christian Haller gegen eine DWZ gleichstarke Gegnerin Remis, dann spielte Roland Bettenbühl unentschieden, der lange einen Bauern mehr hatte, aber sein Gegner einen Monster Angriff hatte und den Bauern zurück gewann und die Stellung ausgeglichen war. Weiter ging es mit einem Sieg von Stefan Meyer ,der den DWZ schwächsten Gegner hatte. Marsel Japec einigte sich dann auch auf Remis, dann gewann Marc Basedow an Brett 2 mit starkem Spiel zur zwischenzeitlichen 3:5,1,5. Führung. Es folgten Niederlagen von Ersatzspieler Patrick Ninnemann und Wolfgang Koller am Spitzenbrett, der im Bauernendspiel einen Minusbauer hätte. Nun kam es zum Show down, bei der letzten laufenden Partie Hristo Minov, Stand es jetzt 3,5:3,5.Spitz auf Knopf. Am Ende einigten sich beide im komplizierten Turm Bauern Endspiel auf. Remis.

Der Sonnenschein des Spieltags war wieder mal die junge Talent Mannschaft von Bad Soden 4, die gegen die alten Hasen aus Raunheim 2 spielten. Nach 3:0 Führung durch Kaloyan Sandolov, Lucien Pencenat und Niklas Anthes veredelte Marc Peckeslsen mit seinem Remis den 3,5:2,5 Endstand und damit den 2. Sieg und ist jetzt ein echter Aufstiegskandidat, wer hätte das vor der Saison gedacht

Bad Soden 5 spielte in Flörsheim 3:3 Unentschieden. Mannschaftsführerin Roswitha Machelett gewann kampflos und unser Jungstar Toni Japec holte den 2 .Punkt. Nach 2:3 Rückstand holte dann unser Franzose nach 4 Sunden hartem Kampf den entscheidenden Punkt zum 3:3 Unentschieden.

Für Bad Soden 6 ging es zum Tabellenführer aus Hofheim 11. Der 2. Vorsitzende Roland Bettenbühl hatte unseren Teenagern mitgegeben, dass ein knapper 2,5:1,5 Sieg reichen würde und genauso kam es dann auch. Ersatzspieler Talha Abu Tir gewann, Iker Dos Santos, Milan Dieterich und Daniel Bettenbühl spielten Remis.

Und schließlich erzielte Bad Soden 7 zu Hause gegen Steinbach 4 ein gerechtes 2:2 Unentschieden, nach 2:1 Führung durch Paul Emil Hahne mit einer kleinen Figurenfalle, 2 Bauern geopfert und dafür Läufer gewonnen und Tom Müller, der seinen Gegnerregelrecht an die Wand spielte.

So gab es 3 Siege und 3 Unentschieden bei einer Niederlage, so kann es weitergehen. Bereits am kommenden Woche findet für die unter 8 bis 18 jährigen ein großes Schnellschach Turnier in Flörsheim statt , wo wir in einigen Klassen Altersklassen sogar Titelverteidiger sind.

Euer
2. Vorsitzender
Roland Bettenbühl

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3278/ueberragender-2-spieltag/

Starke Präsenz des SC Bad Soden bei MTS EM 2024 – Christopher Gruebner MTS Meister

Bericht von Christopher Gruebner


Am südlichsten Zipfel des MTS Kreises fanden dieses Jahr in Groß-Gerau Dornheim die MTS Einzelmeisterschaften statt (https://chess-results.com/tnr1045336.aspx?lan=0). Aus Bad Soden nahmen Lotte, Lucien, Niklas und Chris teil. Alle spielten schöne Partien, welche unseren Wertungszahlen gut tun werden.

Lotte und Lucien holten jeweils zwei Zähler in fünf Runden.

Es kam nie zu einer klaren Niederlage, sondern in den Verlustpartien blieben Chancen liegen. Und in den Remis- und Siegpartien schönes sicheres Spiel. Niklas erzielte 3,5 Zählern ohne Niederlage. Von DWZ her deutlich über ihm stehende Gegenr hat er Klasse gekontert! Niklas belegte den zweiten Jugendplatz und gewann auch seine Ratingklasse.

Niklas Anthes
Christopher Gruebner


Und ich Chris habe drei gelungene Tage erwischt. Ich spielte nicht perfekt, aber konnte meine Erfahrung nutzen und gab nur in der letzten Runde ein Remis ab. Mit 4,5 Zählern wurde ich MTS Meister!


Es kam zu vielen reizvollen Kombinationen. Kleiner Auszug aus meiner letzten Partie:


Hier lehnte ich mit mit Weiß nach Dd6 ein Remisangebot ab und versuchte mit Sxe4!? den Sieg zu forcieren, was leider nicht gelang. Viel Spaß bei der Analyse der Stellung!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3248/starke-praesenz-des-sc-bad-soden-bei-mts-em-2024-christopher-gruebner-mts-meister/

Gelungener Themenabend

Am 04.10.2024 machten wir wieder einen Themenabend. Diesmal mit der Eröffnung Damengambit: 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Sc3 und für alle wieder ungewohntes Terrain bzw. neue Varianten. Frederik, Chris und Axel machten die Plätze.
Für die nächsten Themenabende stehen die Eröffnungen fest.


22.11.2024 Französische Eröffnung 1. e4 e6 2. d4 d5
21.02.2025 Benoni 1. d4 Sf6 2. c4 c5 3. d5 e6
11.04.2025 Caro-Kann 1. e4 c6 2. d4 d5
30.05.2025 Nimzoindisch 1. d4 Sf6 2. c4 e6 3. Sc3 Lb4


Es werden immer fünf Runden gespielt. Da sich die Auslosung mit Computerunterstützung eingespielt hat, spielen wir zukünftig mit 2 Minuten verlängerter Bedenkzeit: 10 min + 3 sek Inkrement. Ende bleibt gegen 22 Uhr.
Kommenden Freitag am 11.10.2024 findet ein Blitzabend mit 5 min + 2 sek statt, Start 20 Uhr.

Christopher Gruebner

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3223/gelungener-themenabend/

Neu! Jugend-Vereinsmeisterschaft für alle Kinder und Jugendlichen!

Dieses Jahr wird es parallel zur Vereinsmeisterschaft auch eine Jugend-Vereinsmeisterschaft geben! Die Spieltage sind immer parallel zur Erwachsenen-Vereinsmeisterschaft, zu finden hier Termine Vereinsabend markiert mit ‚VM‘!

Start wird immer um 18 Uhr sein! Die genaue Ausschreibung lässt sich hier Ausschreibung Jugend-Vereinsmeisterschaft finden.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3184/neu-jugend-vereinsmeisterschaft-fuer-alle-kinder-und-jugendlichen/

Soden 2 auch 3:5 zum Saisonstart

Zum Saisonstart waren wir beim SC Eschborn zu Gast. Wetter gut, alle Bretter besetzt, konnte losgehen.

Meine Sizilianer Hauptvariante (kommt selten genug vor) versandete recht schnell und wir einigten uns auf ein Remis.

Leider verloren dann Roland, Shounak und Henrik in komplizierter Stellung und es stand schon 0,5:3,5. Aber die Hoffnung lebte noch, denn an den anderen Brettern stand es gut oder zumindest komplex genug dass noch was gehen konnte.

Und in der Tat hatte Robert das Glück das man manchmal braucht und der Gegner stellte seine Dame ein. Miksa setzte sein bärenstarkes Auftreten der letzten Saison fort und gewann souverän. 2,5 : 3,5.

Daniel konnte leider sein Damenendspiel mit Mehrbauern nur zum Remis umwandeln und Hans-Walter verlor nach langem Kampf so dass wir zum Start erstmal eine 3:5 Niederlage zu Buche stehen haben. Mund abputzen, trainieren und im November geht es weiter.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3174/soden-2-auch-35-zum-saisonstart/

Anmeldung Vereinsmeisterschaft geöffnet – Start am 01.11.2024

Auch diese Saison gibt es wieder eine Vereinsmeisterschaft. Die meisten Dinge bleiben wie im letzten Jahr, allerdings wird es 7 Runden statt 5 Runden geben. Außerdem wird es vermutlich eine A und eine B Gruppe geben, dies sollte für spannendere Partien sorgen, und den ‚Schweizer-System-Frust‘ etwas verringern.

Hier Vereinsmeisterschaft-2024-2025 findet ihr die vollständige Ausschreibung!

Anmeldung bis spätestens 25.10.2024 per Mail an frederik.stobbe@outlook.de!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3163/anmeldung-vereinsmeisterschaft-geoeffnet-start-am-01-11-2024/

Unglücklicher Saisonstart für Bad Soden 1

Die Saison 24/25 begann für Bad Soden 1 mir einem Heimspiel gegen Gernsheim 3. Das Wetter war gur, die Srimmung paste, einem erfolgreichen Verlauf stand nichs Wege.
Chris profitierte von einem leer gelassenen Brett 2, sofort stand es 1:0. Es sah an allen Bretter gut aus und Daniel gab an 6 Remis. Anschließend zeigte Frederik an 5 seine Klasse und gewann.


Inzwischen war später Nachmittag, und auf einmal kippte der ganze Kampf. Reiner musste sich an 3 verteidigen, doch spielte der Gegner konzentriert seinen Stellungsvorteil aus. Die Partie ging für uns verloren. Ebenso bei Thomas an 4, der (wie immer in Zeitnot) eine komplexe Stellung hielt, dann aber leider ein taktisches Manöver mit Turmverlust übersah. Ausgleich.
An 7 spielte Micheal  eine wilde Partie mit ewig vielen Kombinationen. Ständig schien immer der nächste Zug für die eine oder andere Seite zu entscheiden. Der letzt schlug für den Gegner zu, es stand 2,5:3,5.


Immer hatte ich noch Hoffnung. Leo und Julien hatten Turmendspiele. Leo Bauern mehr, Julien einen entfernten am Damenflügel. Aber es sollte nicht sein. Leo an 1 spielte Remis, seine Gegnerin konnte die komplizierte Stellung halten. Und Julien an 8 spielte für die Mannschaft auf Sieg, doch kam er in dem fragilen Turmendspiel auf keinen grünen Zweig. Wir verloren damit 3:5


Ich hoffe, nun haben wir das Pech für diese Saison aufgebraucht. Am 3.11. spielen wir in Mörlenbach und werden es besser machen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3161/ungluecklicher-saisonstart-fuer-bad-soden-1/

07.11.2025: 2. Runde Vereinsmeisterschaft

X