Bad Sodens Erste steigt auf!!

Am heutigen letzten Spieltag der Saison hatte Bad Sodens erste Mannschaft noch die Chance, in die Landesliga aufzusteigen, wenn auch nicht mit eigener Kraft (es war der Verlust des bisherigen Tabellenführers Höchst erforderlich).

Die Mannschaft legte zunächst eine hervorragende Grundlage durch einen starken 7:1-Sieg gegen Raunheim 1. Die Stammspieler Reiner Martin, Matthias Schramm, Sander VeenstraDaniel Grossjohann und Dr. Friedrich Bittner, sowie die Ersatzspieler Ulf Schlanke (der die Erste in der nächsten Saison vorne verstärken wird) und Ralf Kellerwessel (frisch ermutigt durch einen starken zweiten Platz in der B-Gruppe des 2. Hofheimer Frühjahrsopen) konnten alle ihre Partien überzeugend gewinnen, so dass Bad Soden zeitweilig 6:0 in Führung lag. Das Ergebnis wurde durch Remis von Thomas Rödiger und Sander Veenstra abgerundet.

Mit großer Spannung wurde der Kampf des Tabellenersten Höchst I gegen Eschborn I beobachtet, der durch einen Sieg in unserem Sinne durch Eschborn endete. Resultat: Bad Soden I wird in der nächsten Saison in der Landesliga Süd spielen!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1260/bad-sodens-erste-steigt-auf/

11. Eschborn-Open

Vor einigen Tagen haben wir bereits eine Reihe von interessanten Turnieren vorgestellt. Wir möchten Euch heute noch auf das Eschborn-Open hinweisen:

 

11. Eschborner Schach-Open

Termin: 5.-7. September 2014

Modus: 5 Runden Schweizer System, Preisfonds von 1.800 EUR
Zur Ausschreibung

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1252/11-eschborn-open/

Doppelte Aufstiegschance!

Nach der vorletzten achten Schachrunde der MTS hat Bad Soden 1 durch seinen 5:3 Sieg gegen Raunheim 2 weiterhin die Chance auf den Aufstieg gewahrt. Aus eigener Kraft ist es aber leider nicht mehr möglich, es bedarf der Schützenhilfe von Eschborn 1, die in der letzten Runde gegen Höchst 1 antreten und dort möglichst gewinnen sollen. Es gewannen, Thomas Rödiger, Dr. Reiner Martin, Sander Veenstra, Daniel Großjohann und Alejandro Montes-Padilla kampflos.

Bei Bad Soden 2 ging es gegen Sulzbach 1 nicht mehr um viel, trotzdem wurde noch hart um das 4:4 Unentschieden gekämpft. Es gewannen Michael und Christoph Leach, Peter Hegner sowie Klaus Noha.

Bei Bad Soden 3 war es wieder dramatisch, Sie verloren gegen Flörsheim 2 mit 3:5, doch es läuft noch ein Protest der Sodener, denn auf der Mannschaftskarte war der falsche Name des Bruders Frederik, statt Dominik eingetragen, sodass das Ergebnis am grünen Tisch noch zu einem 4:4 Unentschieden führen kann. Es besteht zumindest noch die Chance in der letzten Runde gegen den vorletzten Goldstein zu gewinnen, um Vorletzter zu werden, ob das reicht, um nicht abzusteigen, ist fraglich! Es gewannen Hristo Minov und Mathias Thomsen. Harald Kesten und Sven Leßmann spielten Remis.

Bad Soden 4 gewann im Abstiegsduell gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Kelkheim 4 mit 5:3. Mit 6 Punkten auf dem drittletzten Platz liegend könnte es noch reichen, die Klasse zu halten. Es gab Siege von Gerhard Bergauer, Sewa Gerassimov, Andrius Pauktys und Erhard Mohn, der seine erste Mannschaftspartie bestritt. Daniel Pohlke und Rudi Schäfer remisierten.

Bad Soden 5 hat durch den klaren Sieg gegen Eschborn 3 mit 6:2 die Chance erhalten doch noch aufzusteigen, sofern Bad Soden 4 im letzten Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Hattersheim 3 gewinnt und Raunheim 3 auch nicht höher wie Bad Soden 5 im letzten Spiel punktet. Es gewannen Hans-Walter Schmitt, Ruben Rittberger, Frederik Stobbe, Jan Werndl und Roland Bettenbühl. Leo Deppe und Alex Martin spielten Remis.

Bad Soden 6 war spielfrei. Bad Soden 7 war chancenlos gegen den Aufstiegsaspiranten von Hofheim 6 und verlor folgerichtig mit 0:5.

Klasse war der erste Sieg von Bad Soden 8 mit 3,5:1,5 gegen die ebenfalls junge Mannschaft aus Nied 4. Konrad Wojcikowski und Paul Martin, in seiner ersten Mannschaftspartie, gewannen schnell, bevor Daniel Bettenbühl den entscheidenden dritten Punkt zum Sieg holte. Frederik Jungblut spielte Remis, da sein Gegner nicht innerhalb von 50 Zügen mit Springer und Läufer Matt setzen konnte.

Unsere jüngsten Talente von Bad Soden 9 gewannen zum dritten mal hintereinander mit 3,5:1,5, sofern der Klassenleiter nicht das Ergebnis auf 5:0 für Bad Soden korrigiert, denn Rüsselsheim 3 trat mit weniger als die Hälfte der Spieler an. Es gewannen die Brüder Andreas und Christian Haller sowie Georg Samodurow kampflos. Daniel Senko spielte Remis.

Der letzte Spieltag am 27. April verspricht nochmal spannend für die Sodener Mannschaften zu werden, ob es Auf- oder Abstiege geben wird!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1246/doppelte-aufstiegschance/

Ergebnisse der 8. MTS-Runde

Ergebnisse der MTS-Liga Runde 8: Datum: 30.03.2014
Übersicht DWZ DWZ Ergebnis
1 Bad Soden 1 1914 Raunheim 2 1648 5.0 3.0
2 Sulzbach 1 1605 Bad Soden 2 1645 4.0 4.0
3 Flörsheim 2 1474 Bad Soden 3 (Protest) 1425 5.0 3.0
4 Bad Soden 4 1083 Kelkheim 4 1018 5.0 3.0
5 Bad Soden 5 1283 Eschborn 3 1261 6.0 2.0
6 Bad Soden 6 spielfrei
7 Bad Soden 7 911 Hofheim 6 1233 0.0 5.0
8 Bad Soden 8 0 Nied 4 1192 3.0 1.5
9 Rüsselsheim 3 791 Bad Soden 9 (Protest) 781 1.5 3.5
MTS Liga
Bad Soden 1 1914 Raunheim 2 1648 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Rödiger, Thomas 1918 Kronenburg, Bernd 1678 1.0 0.0
2 Dr. Martin, Reiner 2023 Hanak, Matthias 1625 1.0 0.0
3 Schramm, Matthias 1926 Kupreit, Heiko 1682 0.0 1.0
4 Montes-Padilla, Alejandro 1964 Kronenburg, Gerd 1735 1k 0k
5 Dietz, Gerolf 1905 Köcher, Martin 1718 0.0 1.0
6 Veenstra, Sander 1869 Schmidt, Roland 1518 1.0 0.0
7 Großjohann, Daniel 1862 Landauer, Erik 1697 1.0 0.0
8 Dr. Bittner, Friedrich 1848 Heß, Simon 1530 0.0 1.0
Gesamtergebnis: 5.0 3.0
Bezirksklasse A
Sulzbach 1 1605 Bad Soden 2 1645 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Bennewitz, Ralph 1822 Kellerwessel, Ralf 1843 1.0 0.0
2 Henninger, Sascha 1794 Götting, Ulrich 1680 1.0 0.0
3 Lieske, Thomas 1743 Leach, Julien 1670 1.0 0.0
4 Simon, Armin 1708 Leach, Michael 1656 0.0 1.0
5 Zimmermann, Dieter 1413 Noha, Klaus 1622 0.0 1.0
6 Scholz, Wenzel 1408 Leach, Christoph 1524 0.0 1.0
7 Richter-Häbig, Dorothea 1244 Hegner, Peter 1437 0.0 1.0
8 Fay, Roland 1705 Zöller, Raimund 1725 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 4.0 4.0
Bezirksklasse B
Flörsheim 2 1474 Bad Soden 3 1425 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Weber, Samuel 1686 Ackermann, Robert 1585 1.0 0.0
2 Rupp, Ralf 1546 Minov, Hristo 1475 0.0 1.0
3 Seidel, Thomas 1684 Kesten, Harald 1467 0.5 0.5
4 Beciriagic, Denny 1361 Leßmann, Sven 1380 0.5 0.5
5 Butz, Günther 1458 Meyer, Stefan 1435 1.0 0.0
6 Temme, Stefan 1435 Thomsen, Matias 1360 0.0 1.0
7 Michel, Carsten 1168 Schmelzer, Gary 1276 1.0 0.0
8 Schwarz, Frederik (Protest!) 1454 Buschmann, Clemens Rest 1.0 0.0
Gesamtergebnis: (es hat an Brett 8 Dominik Schwarz, Paßnr. 150 gespielt!) 5.0 3.0
Bezirksklasse C
Bad Soden 4 1083 Kelkheim 4 1018 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Pohlke, Daniel 1235 Bollerhey, Gerhard 1105 0.5 0.5
2 Schäfer, Rudi 1202 Deutscher, Hartmut 1025 0.5 0.5
3 Bergauer, Gerhard 1197 Tischer, Roswitha 997 1.0 0.0
4 Fredershausen, Kurt 1022 Klems, Robert Rest 0.0 1.0
5 Froß, Kay 1083 Tischer, Nadine 1075 0.0 1.0
6 Gerassimov, Sewa 1057 Winter, Magnus keine 1.0 0.0
7 Pauktys, Ajndrius 785 Lust, Kilian Rest 1.0 0.0
8 Mohn, Erhard keine Scheithauer, Dominik 888 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 5.0 3.0
Bezirksklasse C
Bad Soden 5 1283 Eschborn 3 1261 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Schmitt, Hans-Walter 1919 Sumbajak, Rusdin 1493 1.0 0.0
2 Deppe, Leo 1480 Christensen, Peter 1357 0.5 0.5
3 Rittberger, Ruben 1203 Portolan, Alwin 1398 1.0 0.0
4 Stobbe, Frederik 1164 Patzak, Corinna 1124 1.0 0.0
5 Martin, Lukas 1053 Elpelt, Silvia 1417 0.0 1.0
6 Werndl, Jan 1014 Hegener, Daniel 774 1.0 0.0
7 Martin, Alex 953 Heinz, Gerhard Rest 0.5 0.5
8 Bettenbühl, Roland 1478 Pyshny, Alexej Rest 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 6.0 2.0
Kreisklasse B
Bad Soden 6 spielfrei 0 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 xxx x xxx x 0.0 0.0
2 xxx x xxx x 0.0 0.0
3 xxx x xxx x 0.0 0.0
4 xxx x xxx x 0.0 0.0
5 xxx x xxx x 0.0 0.0
Gesamtergebnis: 0.0 0.0
Kreisklasse B
Bad Soden 7 911 Hofheim 6 1233 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Patalen, Leon 937 Koellner, Ulrich 1822 0.0 1.0
2 Pohl, Marc 929 Happel, Janik 1146 0.0 1.0
3 Weixler, Konstantin 924 Meilinger, Edgar 986 0.0 1.0
4 Kookpari, Kevin 852 Prien, Manfred 976 0k 1k
5 Ristau, Nicolas keine Gerlach, Pascal Rest 0.0 1.0
Gesamtergebnis: 0.0 5.0
Kreisklasse B
Bad Soden 8 0 Nied 4 0 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Jungblut, Frederic Rest Kashai, Aman Rest 0.5 0.5
2 Wojchikowski, Konrad keine Küffe-Eberhard, Justus Rest 1.0 0.0
3 Distelhoff, Mia keine Siebelds, Jan Rest 0.0 1.0
4 Bettenbühl, Daniel Rest Engel, Moritz keine 1.0 0.0
5 Martin, Paul keine Greine, Philipp keine 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 3.5 1.5
Kreisklasse C
Rüsselsheim 3 791 Bad Soden 9 781 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Schlid, Waldemar keine Haller, Andreas 788 0k 1k
2 Hrdlicka, Lutz keine Haller, Christian 774 0k 1k
3 Kuntze, Lukyan keine Senko, Daniel keine 0.5 0.5
4 Drothler, Fabian keine Beruda, Alexander keine 1.0 0.0
5 Gasanfar, Roman 791 Samodurov, Georg keine 0k 1k
Gesamtergebnis: 1.5 3.5
Protest: Nur 2 von 5 Spieler bei Rüsselsheim, deshalb Endergebnis 0:5 kampflos Sieg Bad Soden 9        

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1243/ergebnisse-der-8-mts-runde/

Turniere in der Nachbarschaft

Unser Schachtunierbeobachter und eifriger Mitspieler Sven Leßmann hat für Euch folgende interessante Turniere ausgeguckt:

Gießener Open 2014

Datum: Freitag den 21.03. – Sonntag den 23.03.

Modus: 5 Runden Schweizer System

Zum Gießener Open 2014

2. Hofheimer Frühjahrsopen 2014

Datum: 22.04.- 26.04.

Modus: A- und B-Open 9 Runden Schweizer System, C-Open 7 Runden Schweizer System

Zum 2. Hofheimer Frühjahrsopen

Offene Frankfurter Stadtmeisterschaft 2014

Datum: 28.04. – 16.06.

Modus: 7 Runden Schweizer System

Zur Offenen Frankfurter Stadtmeisterschaft 2014

9. Ried – Open 2014

Datum: 01.05. – 04.05.

Modus: 7 Runden Schweizer System

9. Ried – Open 2014

10. Griesheimer Schachtage 2014

Datum: 16.05. – 18.05.

Modus: 5 Runden Schweizer System

Zu den 10. Griesheimer Schachtagen 2014

XVII. Rhein–Main–Open 2014

Datum: 18.06. – 22.06.

Modus: 7 Runden Schweizer System

XVII. Rhein–Main–Open 2014

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1233/1233/

Erste bleibt dran!

Nach der siebten MTS Runde hat Bad Soden 1 durch den 5:3 Sieg gegen Griesheim 1 Sieg weiterhin die Chance auf den Aufstieg gewahrt.

Aus eigener Kraft ist es aber nicht mehr möglich, nur bei Punktverlusten des Tabellenführers Höchst würde man noch bei 2 Siegen aufsteigen. Es gewannen Alejandro Montes-Padilla, Sander Veenstra, Daniel Großjohann und Dr. Bittner. Remis spielten Reiner Martin und Matthias Schramm, der bis zum Schluss hart kämpfte.

Bad Soden 2 verlor unglücklich mit 3,5:4,5 gegen Taunus 1, allerdings kann die Mannschaft weder auf- noch absteigen. Es gewannen Michael und Christoph Leach sowie Raimund Zöller. Remis spielte Julien Leach.

Bei Bad Soden 3 war es dramatisch, sie gewannen zwar mit 4,5:3,5 gegen Nied 3, doch es läuft noch ein Protest der Gegner wegen Handy klingeln, der das Ergebnis am grünen Tisch noch zu ungunsten von Bad Soden beeinflussen kann. Dabei hätte man die Punkte so dringend gebraucht und es wurde auch hart gekämpft. Es war auch ärgerlich, dass ein Sodener Spieler erst nach über eine Stunde ins eigene Spiellokal kam, was zum Verlust der Partie führte. Es gewannen Robert Ackermann und Gary Schmelzer kampflos. Clemens Buschmann konnte unter Protest gewinnen. Hristo Minov, Sven Leßmann und Matias Thomsen spielten Remis. Es bleibt abzuwarten, ob Bad Soden 3 die Klasse halten kann.

Die Niederlage von Bad Soden 4 bei Raunheim 3 mit 3:5 war auch unnötig, da die beiden Spitzenbretter kampflos abgegeben wurden, zumindest eine Absage kam zu kurzfristig. Trotzdem kämpfte sich die Mannschaft heran und es gab schließlich noch Siege von Kurt Fredershausen und Kay Froß. Gerhard Bergauer und Rudi Schäfer remisierten. Die Mannschaft liegt aber immer noch auf dem drittletzten Platz, der am Ende zum Nichtabstieg reichen könnte.

Ein Glanzlicht des Spieltages war der klare 7:1 Sieg von Bad Soden 5 gegen Raunheim 4, beide Mannschaften hatten dabei viele Ersatzspieler. Wahrscheinlich reicht es aber nicht mehr zum Aufstieg, was sehr schade ist! Es gewannen Hans-Walter Schmitt, Ruben Rittberger, Frederik Stobbe, Roland Bettenbühl, Sewa Gerassimov und Lukas Hauck; Jan Werndl gewann kampflos.

Bei den Kindermannschaften gab es bis auf eine Ausnahme nur noch hohe Niederlagen gegen überstarke Gegner. Bad Soden 6 war chancenlos beim Tabellenführer aus Groß-Gerau 3 und verlor folgerichtig mit 0:5.

Bad Soden 7 verlor bei Nied 4 nur 0:4, da am letzten Brett beide Spieler nicht antraten.

Bad Soden 8 hatte auch keine Chance bei Sulzbach 3 und verlor ebenfalls mit 0:5.

Aber unsere jüngsten Talente von Bad Soden 9 schafften gegen Hofheim 8 einen tollen 3:2 Sieg, das ist der zweite Sieg hintereinander, so kann es weiter gehen! Die vollen Punkte holten Andreas Haller, Daniel Senko sowie Daniel Walter.

Die letzten beiden Runden der Saison finden am 30. März und 27. April 2014 statt!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1218/erste-bleibt-dran/

Ergebnisse der 7. MTS-Runde

Ergebnisse der MTS-Liga Runde 7: Datum: 09.03.2014
Übersicht DWZ DWZ Ergebnis
1 Bad Soden 1 1914 Griesheim 1 1610 5.0 3.0
2 Bad Soden 2 1658 Taunus 1 1630 3.5 4.5
3 Bad Soden 3 1425 Nied 3 1632 4.5 3.5
4 Raunheim 3 1268 Bad Soden 4 1169 5.0 3.0
5 Raunheim 4 1133 Bad Soden 5 1276 1.0 7.0
6 Groß Gerau 3 1169 Bad Soden 6 765 5.0 0.0
7 Nied 4 1132 Bad Soden 7 906 4.0 0.0
9 Sulzbach 3 951 Bad Soden 8 0 5.0 0.0
Bad Soden 9 781 Hofheim 8 976 3.0 2.0
MTS Liga
Bad Soden 1 1914 Griesheim 1 1610 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Rödiger, Thomas 1918 Blum, Ralph 1897 0.0 1.0
2 Dr. Martin, Reiner 2023 Halbig, Christopher 1667 0.5 0.5
3 Schramm, Matthias 1926 Schimmer, Michael 1703 0.5 0.5
4 Montes-Padilla, Alejandro 1964 Koch, Thomas 1734 1.0 0.0
5 Dietz, Gerolf 1905 Nimrichter, Rudolf 1660 0.0 1.0
6 Veenstra, Sander 1869 Jayakumar, Nivesh 1460 1.0 0.0
7 Großjohann, Daniel 1862 Kaulbars, Pacal 1324 1.0 0.0
8 Dr. Bittner, Friedrich 1848 Gangloff, Helmut 1436 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 5.0 3.0
Bezirksklasse A
Bad Soden 2 1658 Taunus 1 1630 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Kellerwessel, Ralf 1843 Limberg, Siegried 1966 0.0 1.0
2 Laue, Thomas 1730 Kreß, Joachim 1723 0k 1k
3 Götting, Ulrich 1680 Gubkin, Jurii 1716 0.0 1.0
4 Leach, Julien 1670 Geiss, Fritz 1760 0.5 0.5
5 Leach, Michael 1656 Villmer, Karl 1694 1.0 0.0
6 Hegner, Peter 1437 Bender, Manfred 1555 0.0 1.0
7 Leach, Christoph 1524 Kempff, Malte 1342 1.0 0.0
8 Zöller, Raimund 1725 Alman, Kenneth 1285 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 3.5 4.5
Bezirksklasse B
Bad Soden 3 1425 Nied 3 1632 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Ackermann, Robert 1585 Neumann, Manfred 1828 1k 0k
2 Minov, Hristo 1475 Raquet, Helmut 1662 0.5 0.5
3 Kesten, Harald 1467 Dehl, Michael 2003 0.0 1.0
4 Leßmann, Sven 1380 Petereit, Dietmar 1667 0.5 0.5
5 Meyer, Stefan 1435 Rabe, Dieter 1551 0k 1k
6 Thomsen, Matias 1360 Pitzke, Wolfgang 1434 0.5 0.5
7 Schmelzer, Gary 1276 Breitbach, Stephan 1451 1k 0k
8 Buschmann, Clemens Rest Stahl, Peter 1457 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 4.5 3.5
Bezirksklasse C
Raunheim 3 1233 Bad Soden 4 1169 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Wetterau, Martin 1295 Pohlke, Daniel 1235 1k 0k
2 Khani-Alemouti, Elias 1293 Zong, Yuzhang 1332 1k 0k
3 Müller, Kein Vorname auf Karte ? Bergauer, Gerhard 1197 0.5 0.5
4 Sbeitan, Ayman 1275 Schäfer, Rudi 1202 0.5 0.5
5 Schrage, Johannes 1109 Fredershausen, Kurt 1022 0.0 1.0
6 Mundfromm, Carl 1381 Froß, Kay 1083 0.0 1.0
7 Le, Nuh Rest Ruppel, Dieter 1114 1.0 0.0
8 Kronenburg, Yves 1045 Kaup, Gernot keine 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 5.0 3.0
Bezirksklasse C
Raunheim 4 1133 Bad Soden 5 1269 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Seltmann, Herbert 1326 Kullmann, Alexander José 1361 1k 0k
2 Seltmann, Karl Heinz 1216 Schmitt, Hans-Walter 1919 0.0 1.0
3 Welde, Alfred 856 Rittberger, Ruben 1203 0.0 1.0
4 Schumacher, Christian keine Stobbe, Frederik 1164 0.0 1.0
5 Perez Lopez, Nico keine Werndl, Jan 1014 0k 1k
6 Kroneburg Schumacher, Kim keine Bettenbühl, Roland 1478 0.0 1.0
7 Sbeitan, Ali keine Gerassimov, Sewa 1057 0.0 1.0
8 Sbeitan, Osama keine Hauck, Lukas 953 0.0 1.0
Gesamtergebnis: 1.0 7.0
Kreisklasse B
Groß Gerau 3 1169 Bad Soden 6 767 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Lochmann, Sascha 983 Decot, Janvier 749 1.0 0.0
2 Peteani, Damien 1440 Pauktys, Ajndrius 785 1.0 0.0
3 Zhang, Simon keine Bastian, Lukas Rest 1.0 0.0
4 Zhang, Fan keine Ristau, Nicolas keine 1.0 0.0
5 Peschk, Kathrin 1083 Aufderheide, Luca keine 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 5.0 0.0
Kreisklasse B
Nied 4 1132 Bad Soden 7 906 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Klikic, Drazen 1173 Patalen, Leon 937 1.0 0.0
2 Heinz, Lorenz 1090 Pohl, Marc 929 1.0 0.0
3 Kashai, Aman keine Kookpari, Kevin 852 1k 0k
4 Engel, Moritz keine Distelhoff, Mia keine 1.0 0.0
5 kein Name (Strich) keine Wojchikowski, Konrad keine 0k 0k
Gesamtergebnis: 4.0 0.0
Kreisklasse B
Sulzbach 3 951 Bad Soden 8 0 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Schall, Alexander 1108 Platz, Rainer Rest 1.0 0.0
2 Werner-Knauthe, Helga 938 Jungblut, Frederic Rest 1.0 0.0
3 Geisenberger, Philipp 966 Rosar, Leon Magnus keine 1.0 0.0
4 Hissbach, Ole 859 Boderke, Niklas keine 1.0 0.0
5 Notz, Gisela 882 Rosar, Simon keine 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 5.0 0.0
Kreisklasse C
Bad Soden 9 781 Hofheim 8 976 Ergebnis
Brett Spieler-Name DWZ Spieler-Name DWZ Heim Gast
1 Haller, Andreas 788 Prien, Manfred 976 1.0 0.0
2 Haller, Christian 774 Pevzner, Mark keine 0.0 1.0
3 Senko, Daniel keine Cromm, Christian keine 1.0 0.0
4 Boderke, Niklas keine Aschmann, Mark keine 0k 1k
5 Walter, Daniel keine Aschmann, Johann keine 1.0 0.0
Gesamtergebnis: 3.0 2.0

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1216/ergebnisse-der-7-mts-runde/

Aus der Bad Sodener Zeitung: „Leni läßt die Springer los“

"Leni läßt die Springer los" aus der Bad Sodener Zeitung Cut

„Leni läßt die Springer los“ aus der Bad Sodener Zeitung

Für eine lesbare Darstellung bitte auf den Artikel klicken.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/1206/aus-der-bad-sodener-zeitung-leni-laesst-die-springer-los/

07.11.2025: 2. Runde Vereinsmeisterschaft

X