Italienische Eröffnung: Auftakt der Thementurniere

Diese Saison veranstalten wir neuerdings regelmäßig Thematurniere. Ziel ist es, eine Eröffnungsvariante näher kennen zu lernen.

Am 06.09.2024 starteten wir mit der italienischen Eröffnung, die Züge 1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lc4 waren fest für jede Partie vorgegeben. Als Zeit wählten wir 8min + 3s Inkrement, damit nicht schon früh Zeitnot das Spiel dominiert.

Nach fünf Runden belegten Chris (mitte), Ragnar (links) und Roland die Plätze. Den nächsten Themenabend planen wir am 4. Oktober, Vorschläge für die Eröffnung sind willkommen (z.B. per Mail an Christopher Gruebner gruebnc@gmail.com).

Und die Startstellung wird drei Tage zuvor bekanntgegeben.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3157/italienische-eroeffnung-auftakt-der-thementurniere/

Vereinsabend startet schon wieder am 16.08.2024!

Liebe Schachfreunde,

auch wenn die Sommerferien noch nicht ganz vorbei sind, starten wir am 16.8.2024 um 18 Uhr mit unseren Vereinsabenden. Ich möchte den Freitag wieder zum Spielabend machen, an dem eben das Spiel im Vordergrund steht. Einen vorläufigen Terminplan findet Ihr anbei. Eine Mixtur aus Schnell- und Blitzschach, aber auch Analyse und Vereinsmeisterschaft. Freue mich auf Euer kommen!

Am 16.8. starten wir mit einem Schnellturnier um 20 Uhr, zuvor bringen wir unseren Schachschrank auf Vordermann, so dass die neuen Uhren reinpassen (Inventur).

Freue mich auf Euer kommen, Gruß

Christopher Gruebner
1. Vorsitzender SC Bad Soden


Für die kommende Saison gibt es dieses Jahr auch einen vorläufigen Termin-Plan!
Diesen könnt ihr hier finden bzw. unter „Unser Verein“„Vereinsabend“.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3094/vereinsabend-startet-schon-wieder-am-16-08-2024/

Erfolgreicher Auftritt der Jugend bei der MTSJ Blitz-Einzelmeisterschaft

Auch dieses Jahr waren unsere Jugendlichen wieder sehr erfolgreich bei der MTSJ-Blitz-Einzelmeisterschaft! Hier der Bericht zum Turnier von Christopher Ziegler, MTSJ Turniereiter.

Dieses Jahr trafen wir uns am 13.07.2024 im Saalbau in Zeilsheim zur Blitz-Einzelmeisterschaft. Das Wetter war dieses Mal optimal und vor allem nicht zu heiß. Insgesamt gab es 48 Teilnehmer etwas weniger als letztes Jahr, was ggf. mit der Terminierung auf den Ferienbeginn zusammenhängt (nächstes Jahr könnt ihr euch schonmal den 17.05.2025 vormerken). Das Turnier lief danach auch ziemlich reibungslos, lediglich ein Streitfall ist mir bekannt, wobei unsere Schiedsrichter insb. in den jüngeren Spielklassen durch versehentliche unmögliche Züge und durch das Überwachen des korrekten Weiterrutschen im Rundenturnier auch so einiges zu tun hatten.

Vielen Dank an die Helfer, Saalschiedsrichter, Auf- und Abbauer und an Frankfurt-West als Ausrichter!

v.l.n.r. Lucien Pencenat (U12), Ragnar Tempels (U18), Narsinbhan Bhosale (U10), Niklas Anthes (U18), Toni Japec (U8),
Malharaditya Bhosale (U14), Roland Bettenbühl (Betreuer)

U8

Die U8 spielte mit 8 Teilnehmern eine Vorrunde als Rundenturnier. Danach wurde ein Finale gespielt, in denen die Teilnehmer anhand der Ergebnisse in einen ersten und zweiten Block eingeteilt wurden und jeweils ein weiteres Rundenturnier in einer Vierergruppe spielten. Vorteil davon war, dass sie die gleiche Rundenanzahl wie die U10 hatten. Die Punkte wurden jeweils addiert (aus den zehn Spielen, die jeder Spieler absolvierte. Toni Japec aus Bad Soden setzte sich mit 3 aus 3 Punkten im Finale souverän durch und wurde erster vor Georg Erke aus Steinbach. Der dritte Platz wurde von Abdumalik Kayumov aus Griesheim und Muhe Wang aus Eschborn geteilt. Der Preis für das beste Mädchen konnte leider nicht vergeben werden, da kein Mädchen teilnahm.

PlatzNameVereinPunkte (addiert)
1Toni JapecBad Soden9
2Georg ErkeSteinbach7
3 (geteilt)Abdumalik KayumovGriesheim6
3 (geteilt)Muhe WangEschborn6
5Darius NitaKelkheim5
6Mark Peter PasquinoBad Soden4
7Amin-Erdene ManduulGriesheim3
8Andreas KwanGriesheim0
Toni Japec, Sieger U8

U10

Bei der U10 hatten wir 12 Teilnehmer. Somit wurde die Meisterschaft in einem Rundenturnier ausgetragen. Narsinbhan Bhosale aus Bad Soden erreichte mit überragenden 11 aus 11 Punkten den ersten Platz. Auf den zweiten Platz kam Orhan Baz aus Hofheim, der nach Feinwertung vor Maximilian Mogilner aus Griesheim lag. Bestes Mädchen wurde Arin Hivda Coban aus Hattersheim.

PlatzNameVereinPunkte
1Narsinbhan BhosaleBad Soden11
2Maximilian MogilnerGriesheim9
3Orhan BazHofheim9
4Jonah HammerGroß-Gerau7
5Belal JamaliFlörsheim6,5
6Swojas SarangiFrankfurt-West6
7-8Abalfazl MutallimzadaEppstein4,5
7-8Dovshyant Vasanthi PurushothamanGriesheim4,5
9Leonard HochstätterKelkheim4
10Maxim PulchKelkheim2,5
11Arin Hivda CobanHattersheim1
12Arya Hevin CobanHattersheim0
Narsinbhan Bhosale, Sieger U10

U12

Bei der U12 gab es 12 Teilnehmer. Analog zur U10 wurde das Turnier als Rundenturnier ausgetragen. Erster wurde Adhav Shanmuganathan aus Griesheim, der lediglich einen halben Punkt abgab. Savelli Osipov aus Eppstein wurde Zweiter. Dritter wurde Lucien Pencenat aus Bad Soden. Bestes Mädchen wurde Yasmin Jamali aus Flörsheim.

PlatzNameVereinPunkte
1Adhav ShanmuganathanGriesheim10,5
2Savelii OsipovEppstein9
3Lucien PencenatBad Soden8,5
4Nathanael JakobiKelsterbach7
5Kahraman Ulus KayaGriesheim6,5
6-7Jonah SudbrinkSteinbach6
6-7Stephan Chen JinFrankfurt-West6
8Yasmin JamaliFlörsheim5
9Roni Botan CobanHattersheim4,5
10Muhammad MutallimzadaEppstein2
11Oskar ZieglerEppstein1
12Advaita AnandGriesheim0
Lucien Pencenat, 3. Platz U12

U14 / U16

Da dieses Jahr in der U14 lediglich 3 Teilnehmer vorhanden waren wurde die U14 und U16 zusammengelegt und die Meisterschaft wurde in einem Rundenturnier ausgetragen. Erster in der U14 wurde Felix Stephanblome aus Griesheim, der sich auch wacker gegen viele U16-Spieler behaupten konnte, vor Malharaditya Bhosale aus Bad Soden und Ryan Antony aus Steinbach. In der U16 wurde David Dolidze aus Eschborn, vor Erik Zacharias aus Groß-Gerau. Dritter wurde Kjell Gabriel aus Hofheim, der sich in einem spannenden Stichkampf gegen Sebastian Niesel aus Griesheim 2:1 durchsetzen konnte. Der Preis an das beste Mädchen konnte leider nicht vergeben werden, da in beiden Altersklassen keine Mädchen spielten.

PlatzAltersklasseNameVereinPunkte
1U16David DolidzeEschborn9
1U14Felix StephanblomeGriesheim8
2U16Erik ZachariasGroß-Gerau7
3U16Kjell GabrielHofheim5
4U16Sebastian NieselGriesheim5
5U16Maximilian SteiglederKelkheim4
2U14Malharaditya BhosaleBad Soden4
6U16Kai LitzingerFlörsheim2
7U16Dennis KruschwitzGriesheim1
3U14Ryan AnthonySteinbach0
Mitte links, Malharaditya Bhosale 2. Platz U14

U18

Bei der U18 kamen dieses Jahr 6 Teilnehmer, sodass wir eine doppelte Runde spielten. Auf Platz 1 setzte sich Henry Ruppert aus Flörsheim mit 9 von 10 möglichen Punkten souverän durch.Auf Platz 2 stand Niklas Anthes aus Bad Soden, der seinen Vereinskamerad Ragnar Tempels nach Sonneborn-Berger-Wertung auf Platz 3 verwies. Bestes Mädchen wurde Lotte Malsy aus Bad Soden.

PlatzNameVereinPunkte
1Henry RuppertFlörsheim9
2Niklas AnthesBad Soden6,5
3Ragnar TempelsBad Soden6,5
4Jan MarzokFlörsheim5
5Lotte MalsyBad Soden2,5
6Rubin MarshallGriesheim0,5
links, Ragnar Tempels 3. Platz U18
mitte, Niklas Anthes 2. Platz U18

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3078/erfolgreicher-auftritt-der-jugend-bei-der-mtsj-blitz-einzelmeisterschaft/

Kein Schach nächsten Freitag, 05.07.2024!

Da nächsten Freitag Deutschland im Viertelfinale spielt, wird kein Vereinsabend stattfinden. Danach sind dann ja sowieso Sommerferien.

In diesem Sinne, euch allen schöne Sommerferien und beste Grüße!

Der nächste Vereinsabend findet am Freitag, 16.08.2024 statt!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3069/kein-schach-naechsten-freitag-05-07-2024/

Letzter Vereinsabend vor der Sommerpause am 05.07.2024

Der letzte Termin, wo der Vereinsabend nochmal stattfindet ist der 05.07.2024!

Danach geht es dann ab dem 16.08.2024 weiter! Die Termine für die neue Saison sind unter Vorbehalt, Updates hierzu werden zeitnah folgen.

Zeitgleich mit der neue Saison wird dann auch wieder eine neue Vereinsmeisterschaft starten. Die Rundenanzahl wird von 5 auf 7 angehoben werden. Die Spieltage werden vermutlich immer am Freitag vor den Mannschaftsspielen sein. Hierzu kann man sich den 01.11.2024 schon vormerken, dort wird die 1. Runde stattfinden. Hierzu wird aber auch bald eine Ausschreibung kommen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3066/letzter-vereinsabend-vor-der-sommerpause-am-05-07-2024/

Bad Soden 2 – Saisonziel erreicht

Am letzten Spieltag gegen Eschborn erreichten wir einmal mehr ein 4:4 und wieder einmal war eigentlich deutlich mehr drin. Um es kurz zu machen: Miksa gewann souverän und mit schöner Schlusskombination, und insgesamt haben immerhin 7 von uns nicht verloren – ist doch auch was.

Zum Abschluss der Saison wurden wir 7. und haben den Klassenerhalt geschafft, was uns wahrscheinlich nicht viele zugetraut hatten angesichts unserer mit Abstand niedrigsten durchschnittlichen Mannschafts-DWZ.

Hier meine top 5 Saison Highlights:

5. Alle Spieler haben gepunktet und zwar auch entscheidend wichtige Punkte

4. Wir haben keinen einzigen Brettpunkt kampflos abgegeben

3. Unsere Ersatzspieler haben sensationelle 10,5/15 (70%) abgeliefert

2. Wir haben den besten Spieler der Liga gestellt (Glückwunsch Miksa zu 6,5/8 mit 2061 Leistung!!)

  1. Dank Mario, unserem super Trainer werden wir nächstes Jahr noch stärker zurückkommen, wir freuen uns schon drauf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3060/bad-soden-2-saisonziel-erreicht/

Zum Abschluss höchste Niederlage

Fassen wir es kurz: die Saison ist vorbei, wir haben die Klasse gehalten. Gegen Steinbach kassierten wir mit 2,5:5,5 die höchste Saisonniederlage.
Es fing damit an, dass wir zu siebt antraten. Ich hatte meine Messages nicht vollständig gelesen und eine Absage übersehen. Meine Partie schenkte ich auch fahrlässig her. Ich suchte früh einen Konflikt, schätzte die Stellung falsch ein. Mein Gegner nahm mich schön auseinander.

Frederik steuerte dann den einzigen Sieg bei. Er spielte souverän und zeigte eine gelungene Brettbeherrschung.


Reiner gab seine Partie Remis. Er hatte zwar deutlichen Zeitvorteil, doch die Stellung war sehr riskant und sah für Gegner besser aus.

Die restlichen vier Partien sahen besser für uns aus, doch Steinbach hatte einen guten Tag erwischt: Daniel konnte seine aktiver wirkende Stellung nicht umsetzen, verlor erst einen Bauern, dann die Partie. Gerolf hatte sich zwei Mehrbauern erkämpft, doch der Gegner klammerte das Turmendspiel. Beim Versuch, noch für die Mannschaft den Punkt zu holen, fand der Gegner eine Finte und forciert Bauernumwandlung. Damit war der Kampf verloren, Julien und Thomas gaben ihre bessere Stellungen remis.


Nun denn, nächstes Jahr auf ein Neues! Ein paar Monate Entspannung tun gut.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3058/zum-abschluss-hoechste-niederlage/

Vereinsabend findet auch an Brückentagen statt

Der Vereinsabend findet auch nächsten Freitag (10.05.2024), wie gewohnt statt.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3055/vereinsabend-findet-auch-an-brueckentagen-statt/

07.11.2025: 2. Runde Vereinsmeisterschaft

X