Das Abstiegsgespenst geht um!

Bericht von Roland Bettenbühl

Die 6. Runde am vergangenen Sonntag brachten durchwachsende Ergebnisse mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen!

Bad Soden 1 holte gegen Lorsch 1 mit dem 4:4 Unentschieden einen wichtigen Punkt gegen den drohenden Abstieg. Dabei konnten Christopher Gruebner und Julien Leach gewinnen. Remis spielten Dr. Radu Muntean, Thomas Rödiger, Frederik Stobbe und Daniel Großjohann. Bei noch zwei ausstehenden Spielen gegen den Tabellenführer Frankfurt West und Weiterstadt sollten zumindest noch 2 Mannschaftspunkte geholt werden um die Klasse zu halten.

Bei Bad Soden 2 gab es leider beim Tabellenletzten aus Kelsterbach eine 2,5:5,5 Niederlage, keiner der Sodener Spieler konnten gewinnen. Unentschieden spielten Hans Walter Schmitt, Christofer Fuchs, Sander Veenstra, Hristo Minov und Kaloyan Sandoulov. Bei den nächsten zwei Gegnern aus Kelkheim und Griesheim-Höchst wird es ganz schwer zu punkten, nur am letzten Spieltag gegen Flörsheim 2 gibt es ein wenig Hoffnung auf einen weiteren Sieg, aber ob das noch reicht nicht abzusteigen ist mehr als fraglich!

Für Bad Soden 3 gab es beim Kellerduell einen glücklichen 4,5:3,5 Sieg gegen Flörsheim 3. Es ging eigentlich gut los, da die Flörsheimer uns erstmal zwei kampflose Punkte an Marc Basedow und Roland Bettenbühl schenkten. Doch dann wurde es spannend, besonders bei dem Match Winner Arin Özyar, der seinen Gegner sogar Remis anbot, der aber das Remis nicht annahm und mit 20 Minuten weniger am Ende in Zeitnot kam und verlor, was uns den knappen Sieg brachte. Vorher hatten bereits Hans Boscher, Bernd Kronenburg und Marcel Japec Ergebnis taktisch halbe Punkte eingefahren. Bereits am nächsten Spieltag gegen Eschborn 2 geht es beim Tabellenletzten wieder um alles.

Bad Soden 4 verlor unglücklich mit 2,5:3,5 gegen den bisherigen Tabellenletzten aus Mörfelden. Dabei sah es lange gut aus, Horst Ollmann und Talha Abu-Tir gewannen und Lucien Pencenat holte gegen einen starken Gegner ein Remis. Dann gab es leider Niederlagen, sodass die Partie an Brett 3 mit Ansgar Weiß den Ausschlag gab. Leider lehnte Ansgar gegen eine starke Gegnerin zwei Remis Angebote im Bauernendspiel ab und machte dann einen folgen schweren Fehler, der dann zur unnötigen Niederlage der Mannschaft führte. Auch hier gibt es jetzt in den letzten drei Runden spannende Duelle gegen den Abstieg.

Bad Soden 5 holte überraschend beim Tabellenführer aus Eppstein 3 ein 3:3 Unentschieden. Patrick Ninnemann und Kurt Fredershausen konnten gewinnen, die zwei halben Punkte holten Lotte Malsy und Toni Japec. Auch hier sollten zumindest noch zwei Punkte in den letzten drei Spielen geholt werden um nicht abzusteigen.

Bad Soden 6 ist Meister geworden und steigt in die Kreisliga A auf. Sie gewannen souverän mit 4:0 gegen Steinbach 3. Es gewannen Iker Herraiz dos Santos, Michael Bartl, Sinan Polat und Milan Dieterich. Die Spieler können jetzt noch als Ersatz bei Bad Soden 1-6 eingesetzt werden.

Mannschaft von Bad Soden 6: v.l.n.r: Michael Bartl, Sinan Polat, Iker Herraiz dos Santos und Milan Dieterich

Und schließlich verlor Bad Soden 7 bei Raunheim 3 mit 1:3. Lediglich Matthis Bütow konnte gewinnen. Bei dem ausstehenden Spiel geht es weder um Auf- oder Abstieg.

Am 30. März geht es mit den letzten 3 Runden weiter, es bleibt weiterhin spannend.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schachclub-badsoden.de/3447/das-abstiegsgespenst-geht-um/

Schreibe einen Kommentar

Nächsten Freitag, 21.03.: 5+2 Turnier

X