Bei der diesjährigen MTSJ Einzelmeisterschaft Ende Oktober in Hattersheim gab es wieder viele gute Ergebnisse für unseren Club!
So konnte Toni Japec am ersten Tag bei der U8 bei 13 Teuilnehmern den Titel holen. Er hatte nach 7 Runden 6 Punkte geholt und setzte sich dann im Stechen gegen Maximilian Mogilner aus Griesheim und Jonah Hammer aus Groß Gerau durch. Gespielt wurde 20 Minuten Bedenkzeit pro Partie.
Bei der U10 spielte Benjamin Weers zum ersten Mal mit und sammelte Turnier Erfahrung. Am Ende holte er 2,5 Punkte aus 7 und belegte den 23. Platz von 31 Teilnehmern, er hatte auf jeden Fall Spaß am gut organisierten Turnier. Es gewann überraschend ein Mädchen Minh Anh Nguyen aus Hofheim mit der maximalen Punktzahl 7 aus 7, starke Leistung!
Bei der U12 verpassten wir nur knapp den ersten Platz, den sich der große Bruder von Minh An aus Hofheim mit 6 Punkte holte bei 14 Teilnehmern. Kaloyan Sandoulov hatte zwar die gleiche Punktzahl aber die schlechtere Feinwertung und belegte einen hervorragenden 2. Platz, weil er ausgerechnet die einzige Partie gegen Lucien Pencenat ebenfalls aus Bad Soden verlor, der mit 5,5 aus 7 guter Dritter wurde. Patrick Ninnemann wurde noch Vierter mit 4 aus 7 Punkten. Talha Abu Tir belegte mit auch 4 Punkten mit schlechterer Buchholz Platz 6.
Am 2. Tag spielte dann die U14-U18. Bei der U14 gewann der Favorit aus Frankfurt Griesheim Felix Stephanblome mit 5 aus 5 bei 30 minütiger Bedenkzeit. Auch wir kamen wir auf die Medaillenplätze. Hier holte Shounak Mukherjee mit 3,5 einen hervorragenden 3. Platz. Iker Herraiz dos Santos wurde Fünfter mit 3 aus 5 Punkten und Michael Bartl belegte bei seinem ersten Turnier den 7.Platz. Lucien Pencenat spielte nochmal mit, wurde aber bei den Großen nur Zehnter mit 2 aus 5.
In der U16 war Ansgar Weiß der einzige Teilnehmer aus Bad Soden. Er belegte bei seinem ersten Turnier mit 3 aus 5 Platz 6, weil er zum punktgleichen vierten die schlechtere Feinwertung hatte. Es gewann souverän mit 5 aus 5 Maximilian Steigleder aus Kelkheim.
Und schließlich wurde Niklas Anthes bei der U18 Fünfter bei 7 Teilnehmern mit 2 Punkten, ebenfalls bei seinem ersten Turnier. Hier spielte jeder gegen jeden.
Die Einzelergebnisse aller Turniere lassen sich hier https://www.mtsj.de/ergebnisse-mtsj-em-2023 finden.
Abschließend kann man positiv feststellen, dass wir wieder hervorragend abgeschnitten haben. Das haben wir vor allen Dingen dem guten Chess Tigers Training von Hans Walter Schmitt, Mario Paschke und Mike Rosa zu verdanken!
Bericht von Roland Bettenbühl, 2. Vorsitzender