Bei einem Turnierchen hier in der Nachbarschaft konnte ich neulich Alexander Krastev und Lara Schulze besiegen; die Partien sind hier veröffentlicht: http://fruehjahrsopen.sv1920hofheim.de/open-b/partien/runde_7/start.htm. Die beiden reisten dann nach Willingen zur DJEM, wo soeben Alexander Deutscher Meister U10 wurde und Lara Deutsche Meisterin U14: http://www.deutsche-schachjugend.de/dem2015/ Herzlichen Glückwunsch! Hans-Walter Schmitt hat den entscheidenden Augenblick meiner Partie gegen Lara …
Tag: Partie
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schachclub-badsoden.de/1582/zwei-deutsche-meister-geschlagen/
Mai 30
Damenopfer / FSM
Die Auflösung lautet: Ja und nein! Ja, …Ta5: Da5: ist günstig für Schwarz. Nein, …Ta8 Dc7: ist nicht die optimale Fortsetzung, obwohl die entstehende komplizierte Stellung besser ist für Schwarz. Leichter gewinnt jedoch Lb2:!, denn nach dem Abtausch der Figuren, den Weiß auf die Dauer nicht vermeiden kann, entscheidet der gedeckte Freibauer auf der B-Linie. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schachclub-badsoden.de/1534/damenopfer-fsm/
Mai 10
Damenopfer
Anlässlich des Erscheines des Kriminalromans „Damenopfer“ lobte der Organisator der aktuellen Frankfurter Stadtmeisterschaft einen Sonderpreis für die beste Partie mit Damenopfer aus. Zufällig bot mir mein Gegner in meiner neuesten Partie ein Damenopfer an – eine Premiere, seit ich Turnierpartien spiele. Grund genug für mich, kurz auf die FSM hinzuweisen sowie die Partiestellung zu veröffentlichen! …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schachclub-badsoden.de/1538/damenopfer/
Sep 23
…Tf3:? Tg4!
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schachclub-badsoden.de/1027/tf3-tg4/
Jun 06
Eine Erfolgsstory vom Rhein-Main-Open
Hallo Schachfreunde, nachdem der Mannschaftskampf nun vorbei ist und ich leider einige DWZ-Punkte lassen musste, meldete ich mich in Bad Homburg zum XVI. Rhein-Main-Open in der B-Gruppe bis DWZ 2000 an. Ich ging mit der Erwartungshoffnung dahin, wenn es gut liefe, mich um 30-40 Punkte wieder zu verbessern. Dass es das Turnier meines bisherigen Schachlebens …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schachclub-badsoden.de/959/eine-erfolgsstory-vom-rhein-main-open/
Apr 22
Bad Soden für Hessen-Viererpokal qualifiziert
Am vergangen Freitag gelang es unser ersten Mannschaft im Viererpokal des Main-Taunus-Schachvereinigung den Landesligisten und Titelverteidiger Hochheim I mit 2,5:1,5 zu eliminieren und uns in das Finale zu spielen. Insbesondere sind wir damit zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte für den Hessen-Viererpokal qualifiziert. Für Bad Soden gewannen Thomas Rödiger (Brett 1) und Gerolf Dietz (4), …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schachclub-badsoden.de/905/bad-soden-im-endspiel-des-main-taunus-viererpokals/
Apr 12
Turnierbericht 1. Hofheimer Frühjahrsopen
Vom 2. bis 6. April 2013 fand das 1. Hofheimer Frühjahrsopen statt. Mit 165 Teilnehmern, verteilt auf 3 Gruppen, wurden 9 spannende Runden Schach in 5 Tagen gespielt. Das heißt: Keine Zeit fuer Langeweile! Selber spielte ich in der Gruppe B mit und war am Ende mit 2 Siegen und 7 Remis unbesiegt. Dabei gab …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schachclub-badsoden.de/872/turnierbericht-1-hofheimer-fruhjahrsopen/
Feb 19
Dame im Abseits
Im Spiel unserer ersten Mannschaft gegen Raunheim II kam es zu der folgenden Partie, die gut die Problematik einer passiven Figurenaufstellung illustriert. In dieser aussichtslosen Stellung verlor Schwarz durch Zeit, da er die geforderten 40 Züge nicht vorweisen konnte. Interessant ist, dass Weiß nur einen Bauern mehr hat, das Analyseprogramm Fritz aber 13 Bauerneinheiten Vorsprung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schachclub-badsoden.de/217/dame-im-abseits/
- 1
- 2